Zum Inhalt springen
Institut für Unternehmerische Freiheit

Institut für Unternehmerische Freiheit

Deutschlands Free Market Think Tank

Suchen
  • BlogSteigen Sie in die Diskussion für ein Mehr an Freiheit ein
  • VeranstaltungenRückblick und Vorschau auf unsere Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Rückblick
  • InstitutWissenschaftlicher Beirat und Vorstand: Garant unserer Ziele
    • Ziele
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Senior Fellows
  • SpendenUnterstützen Sie Freiheit in Deutschland und Europa
  • KontaktNehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon & eMail auf

Deutschlands Think Tank für Freie Marktwirtschaft

Unser Wissenschaftlicher Beirat und Vorstand stellen sich Ihnen vor.

Ziele

Das Institut für Unternehmerische Freiheit (IUF) ist Deutschlands Think Tank für freie Marktwirtschaft und steht in der Tradition angelsächsischer Think Tanks. Vision: Wir leben in einer freien Gesellschaft. Eigentum ist unantastbar. Das Handeln von Individuen ist frei von staatlicher Einmischung. Mission: Wir setzen uns für ein umfängliches Verständnis der Bedeutung…„Ziele“ weiterlesen

Hervorgehoben
Vorstand

Vorstand

Das Institut für Unternehmerische Freiheit (IUF) ist Deutschlands Think Tank für freie Marktwirtschaft und steht in der Tradition angelsächsischer Think Tanks.…

Hervorgehoben

Senior Fellows

Kerry Halferty Hardy Dr. Oliver Marc Hartwich Dr. Oliver Hartwich ist geschäftsführender Direktor des in Wellington ansässigen Think Tanks The…

Hervorgehoben

Institute for Free Enterprise Berlin

Goals Board Advisory Board Senior Fellows  

Allgemein

Braucht der Freihandel Freihandelsabkommen?

27 Sep 201727 Sep 2017
Robert Nef, Institut für Unternehmerische Freiheit Die in der Überschrift gestellte Frage wird heute bestenfalls als intellektuelle Provokation, normalerweise als Zeichen der totalen Weltfremdheit des Fragenden betrachtet. Tatsächlich aber ist…
Allgemein

Dauerbrenner der Umverteilungspolitiker: Was bringen Vermögen- und Erbschaftsteuer für die Deutschen?

26 Sep 201726 Sep 2017
Prof. Dr. Charles B. Blankart, Humboldt-Universität zu Berlin & Institut für Unternehmerische Freiheit Vermögen- und Erbschaftsteuer – Dauerbrenner der Umverteilungspolitiker In der politischen Debatte in Deutschland ist die Idee der…
Allgemein

Klimaforscher können Klima nicht vorhersagen

5 Jul 20175 Jul 2017
Dr. Michael von Prollius In einem vorbildlich sachlichen und verständlichen Artikel hat Björn Peters, Ressortleiter Energiepolitik beim Deutschen Arbeitgeber Verband den derzeitigen Erkenntnisstand der Klimaforschung resümiert. Die Ergebnisse sind erwartungsgemäß…
Allgemein

Deeskalation und Abwägung

5 Jul 20175 Jul 2017
Sascha Tamm: Morgenmagazin und SPON erklären die Welt. Heute im Morgenmagazin des ZDF: Der Moderator spricht in der sogenannten Presseschau mit Florian Gathmann, einer der hellsten Kerzen am bunten Meinungsbaum…
Allgemein

Der Wohlfahrtsstaat mindert die Wohlfahrt

2 Jul 20175 Jul 2017
Dr. Michael von Prollius Ein Blick auf die Einkommenssteuer verdeutlicht, warum weniger Staat mehr Wohlfahrt bedeuten würde. In Deutschland ist die Einkommenssteuer die ergiebigste Quelle der Staatseinnahmen: 239 Milliarden Euro…
Allgemein

10. Internationale Klima- und Energiekonferenz

25 Nov 20169 Apr 2017
Die von mehreren Veranstaltern* ausgerichtete zehnte internationale Klima- und Energiekonferenz in Berlin wurde von den Teilnehmern als Riesenerfolg gewertet. "10. Internationale Klima- und Energiekonferenz" weiterlesen
Allgemein

Euro und Eurokrise – Was folgt daraus?

1 Sep 20133 Apr 2017
Prof. Dr. Charles Beat Blankart, Humboldt-Universität zu Berlin Angefangen hat die Krise mit dem Staatsbankrott Griechenlands: Einem kleinen Land, dessen Schulden über den Londoner Club in einer begrenzten Aktion hätten…
Allgemein

Soziale Gerechtigkeit

15 Aug 20133 Apr 2017
Dr. Michael von Prollius Soziale Gerechtigkeit gehört zur Sphäre der verteilenden Gerechtigkeit. Tatsächlich gibt es keine Umstände, die sozial gerecht sind. Stets können Umstände noch gerechter gedacht und gemacht werden, indem die…
Allgemein

Which Road Ahead – Government or Market?

28 Okt 201218 Mrz 2017
IEA: Privatising Britain’s road network would raise more than £150bn Oliver Knipping & Richard Wellings   In this Hobart Paper, the authors – transport economists Oliver Knipping and Richard Wellings…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

kürzliche Posts

  • Braucht der Freihandel Freihandelsabkommen?
  • Dauerbrenner der Umverteilungspolitiker: Was bringen Vermögen- und Erbschaftsteuer für die Deutschen?
  • Klimaforscher können Klima nicht vorhersagen
  • Deeskalation und Abwägung
  • Der Wohlfahrtsstaat mindert die Wohlfahrt

Archiv

Kontakt

Institut für Unternehmerische Freiheit e.V. (IUF)
Stubenrauchstraße 10
D-12161 Berlin
+49.30.6920.80030

Institute for Free Enterprise Berlin

  • Objectives
  • Board
  • Academic Advisors
  • Senior Fellows
Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×